MEDIA
Trailer, Bilder und Videos zum Film
Trailer
Bilder




Videos
DATEN
Erscheinungsdatum, Budget, Einspielergebnisse
Erscheinungsdatum
11. November 1999 (Deutschland)
Budget
$63.000.000
Einspielergebnisse
$37.023.395 (USA)
BESETZUNG
Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautoren
Schauspieler
- Edward Norton
- Brad Pitt
- Meat Loaf
- Zach Grenier
- Richmond Arquette
- David Andrews
- George Maguire
- Eugenie Bondurant
- Helena Bonham Carter
- Christina Cabot
Regisseur
David Fincher
Drehbuchautoren
Chuck Palahniuk, Jim Uhls
HANDLUNG
Kurze Zusammenfassung des Inhalts
Sein Name bleibt uns verborgen - aber der ungenannte Erzähler (Edward Norton) scheint mit seinem Leben nicht mehr zurecht zu kommen. Seit Wochen kann er keinen Schlaf mehr finden - aber sein Arzt weigert sich, ihm Medikamente zu verschreiben. Er solle es mit Ruhe probieren. Um sich abzulenken geht er zu Selbsthilfegruppen, wie der für hodenkrebserkrankte Männer, wo er das Riesenbaby Robert Paulson (Meat Loaf) kennen lernt - aber auch die verführerische Marla Singer (Helena Bonham Carter). Im Flugzeug trifft er auf Tyler Durden (Brad Pitt) und die beiden tauschen Adressen aus. Die kann unser Mann aber bald schon gut gebrauchen - als er nach Hause kommt, sieht er nämlich, wie seine Wohnung nach einer Explosion in Flammen aufgeht. Er ruft Durden an und zieht vorübergehend bei ihm ein.
Die beiden freunden sich an - bekommen sich aber auch irgendwann in die Wolle und prügeln sich. Eine Prügelei, die beiden gut tut. In einem leeren Clubraum gründen sie bald den "Fight Club". Hier treffen sich abends Männer, die nur eins im Ziel haben: Sich zu prügeln. Immer Mann gegen Mann - solange bis einer der Kämpfer "Stopp" sagt. Das ganze ruft nach von Tyler entwickelten, festen Regeln ab: Regel 1 "Sprich nicht über den Fight Club", Regel 2 "Spricht nicht über den Fight Club". Die Kämpfe, die auch schon einmal im Krankenhaus enden, scheinen allen Beteiligten aber gut zu tun. Und allmählich finden sich immer mehr kampflustige. Tyler scheint jedoch aus dem "Fight Club" noch mehr machen zu wollen.