Das geozentrische Weltbild
Das geozentrische Weltbild war eine Theorie von Ptolemäus. Nach dieser Theorie befand sich die Erde im Zentrum des Universums und alle
Himmelskörper bewegten sich in Kreisbahnen um sie herum. Dieses Weltbild war von der Kirche angesehen, da es mit der Heiligen Schrift
übereinstimmte.
Reihenfolge der Himmelskörper: Erde - Mond - Merkur - Venus - Sonne - Jupiter - Saturn - dahinter die Fixsterne
Das heliozentrische Weltbild
Das heliozentrische Weltbild war eine Theorie von Kopernikus. Die Theorie wurde von Galilei weiter erforscht und verteidigt und
später von Kepler bewiesen. Laut Kopernikus stand die Sonne im Zentrum und die Himmelskörper, inklusive der Erde, bewegten sich in
Kreisbahnen um sie. Zu Kopernikus' und Galileis Zeiten konnte dieses Weltbild jedoch streng wissenschaftlich nicht bewiesen werden. Erst mit
Johannes Kepler war dies möglich. Er aber korrigierte noch eine Kleinigkeit: Statt auf Kreisbahnen bewegten sich die Himmelskörper auf
Ellipsenbahnen.
Reihenfolge der Himmelskörper: Sonne - Merkur - Venus - Erde - Mond - Jupiter - Saturn