Aufbau eines Vulkans

Aufbau

Lavastrom

Tritt bei einer Eruption eines Vulkans Magma an die Oberfläche, wird sie Lava genannt. Diese fließt nach Ausbruch an den Flanken des Vulkans entlang. Sowohl die noch fließende Lava als auch die bereits erstarrte Lava trägt den Namen Lavastrom.

Je nach Bedingungen, die beim Aufstieg und der Abkühlung des heißen Gesteins vorherrschen, bilden sich verschiedene Formen von Strömen aus – darunter beispielsweise Brocken- und Kissenlava.

Icon zur Temperatur von Magma Icon zur Temperatur von Magma
Icon zur Anzahl von Erdplatten Icon zur Anzahl von Erdplatten