Aufbau eines Vulkans

Aufbau

Schlot

Als Schlot wird der nahezu senkrechte Aufstiegskanal eines Vulkans bezeichnet. Er fördert vulkanische Produkte, haupt-­sächlich Magma und Gase, aus dem Erd-­inneren an die Erdoberfläche oder auf den Meeresboden.

Schlote entstehen durch explosive Vulkanausbrüche, bei denen das Magma sehr gasreich ist oder durch reine Gasausbrüche.

Icon zur Temperatur von Magma Icon zur Temperatur von Magma
Icon zur Anzahl von Erdplatten Icon zur Anzahl von Erdplatten