Aufbau eines Vulkans

Aufbau

Magmakammer

Als Magmakammer bezeichnet man Bereiche in der Erdkruste, die flüssiges Magma enthalten. Sie entstehen, wenn Magma aus tiefergelegenen Schichten in Form von Magmablasen aufsteigt und sich in großen Massen ansammelt.

In den Kammern können Temperaturen von 900°C bis 1500°C herrschen. Bei Schichtvulkanen sind höchstens Temperaturen bis 900°C zu messen.

Icon zur Temperatur von Magma Icon zur Temperatur von Magma
Icon zur Anzahl von Erdplatten Icon zur Anzahl von Erdplatten