Die Anschlüsse

Hintergrundbox USB Back

USB

universal serial bus

USB ist ein universales Datenübertragunssystem zur Verbindung von Computern mit externen Geräten. Der aktuellle Standard ist USB 3.2, welches 2017 eingeführt wurde. USB ist vor allem aufgrund seiner Vielfalt so weit verbreitet. Es lassen sich Massenspeicher, Drucker, Scanner, Webcams, Tastaturen, Mäuse und noch viel mehr anschließen. USB erlaubt sehr hohe Übertragungsraten.

Neben dem klassischen, im PC verwendeten USB-A gibt es viele Varianten des Systems. Micro- und Mini-USB wurden vor allem im Bereich von Smartphones und Mikroelektronik verwendet. USB-C etabliert sich immer mehr als neuer Standard für mobile Geräte und ist auf dem besten Weg USB-A zu verdrängen.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die USB Schnittstelle USB Front 1

USB

universal serial bus

USB ist ein universales Datenübertragunssystem zur Verbindung von Computern mit externen Geräten. Der aktuellle Standard ist USB 3.2, welches 2017 eingeführt wurde. USB ist vor allem aufgrund seiner Vielfalt so weit verbreitet. Es lassen sich Massenspeicher, Drucker, Scanner, Webcams, Tastaturen, Mäuse und noch viel mehr anschließen. USB erlaubt sehr hohe Übertragungsraten.

Neben dem klassischen, im PC verwendeten USB-A gibt es viele Varianten des Systems. Micro- und Mini-USB wurden vor allem im Bereich von Smartphones und Mikroelektronik verwendet. USB-C etabliert sich immer mehr als neuer Standard für mobile Geräte und ist auf dem besten Weg USB-A zu verdrängen.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die USB Schnittstelle USB Front 2

USB

universal serial bus

USB ist ein universales Datenübertragunssystem zur Verbindung von Computern mit externen Geräten. Der aktuellle Standard ist USB 3.2, welches 2017 eingeführt wurde. USB ist vor allem aufgrund seiner Vielfalt so weit verbreitet. Es lassen sich Massenspeicher, Drucker, Scanner, Webcams, Tastaturen, Mäuse und noch viel mehr anschließen. USB erlaubt sehr hohe Übertragungsraten.

Neben dem klassischen, im PC verwendeten USB-A gibt es viele Varianten des Systems. Micro- und Mini-USB wurden vor allem im Bereich von Smartphones und Mikroelektronik verwendet. USB-C etabliert sich immer mehr als neuer Standard für mobile Geräte und ist auf dem besten Weg USB-A zu verdrängen.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die USB Schnittstelle USB Front 3

USB

universal serial bus

USB ist ein universales Datenübertragunssystem zur Verbindung von Computern mit externen Geräten. Der aktuellle Standard ist USB 3.2, welches 2017 eingeführt wurde. USB ist vor allem aufgrund seiner Vielfalt so weit verbreitet. Es lassen sich Massenspeicher, Drucker, Scanner, Webcams, Tastaturen, Mäuse und noch viel mehr anschließen. USB erlaubt sehr hohe Übertragungsraten.

Neben dem klassischen, im PC verwendeten USB-A gibt es viele Varianten des Systems. Micro- und Mini-USB wurden vor allem im Bereich von Smartphones und Mikroelektronik verwendet. USB-C etabliert sich immer mehr als neuer Standard für mobile Geräte und ist auf dem besten Weg USB-A zu verdrängen.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die USB Schnittstelle Audio Front 1

Audioanschlüsse

aux und mehr

Um dem Nutzer unterschiedliche Möglichkeiten der Audioeingabe und -ausgabe zu geben finden sich einige Audioanschlüsse an einem Computersystem, meist an Vorder- und Rückseite. Der Standard ist dabei das 3,5mm Klinken System. Für vielfältigere Anschlüsse wie das professionellere XLR oder den großen Bruder 6,35mm Klinke benötigt man Erweiterungskarten, die über den PCI-E-Anschluss auf das Mainboard gesetzt werden.

In der Regel wird das Mainboard mit drei Klinkenanschlüssen versehen, welche auch mit einem einheitlichen Farbcode versehen sind. Diese sind der Mikrofon-Eingang, der Audio-Ausgang und der Audio-Eingang (AUX-IN). Letzteres wird für den Anschluss externer Audiogeräte, wie CD-Player, genutzt. Theoretisch könnte man auch Mikrofone hier anschließen, diesen wurde jedoch ein eigener Eingang eingeräumt.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die Audio Schnittstellen Audio Front 2

Audioanschlüsse

aux und mehr

Um dem Nutzer unterschiedliche Möglichkeiten der Audioeingabe und -ausgabe zu geben finden sich einige Audioanschlüsse an einem Computersystem, meist an Vorder- und Rückseite. Der Standard ist dabei das 3,5mm Klinken System. Für vielfältigere Anschlüsse wie das professionellere XLR oder den großen Bruder 6,35mm Klinke benötigt man Erweiterungskarten, die über den PCI-E-Anschluss auf das Mainboard gesetzt werden.

In der Regel wird das Mainboard mit drei Klinkenanschlüssen versehen, welche auch mit einem einheitlichen Farbcode versehen sind. Diese sind der Mikrofon-Eingang, der Audio-Ausgang und der Audio-Eingang (AUX-IN). Letzteres wird für den Anschluss externer Audiogeräte, wie CD-Player, genutzt. Theoretisch könnte man auch Mikrofone hier anschließen, diesen wurde jedoch ein eigener Eingang eingeräumt.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die Audio Schnittstellen Audio Back 1

Audioanschlüsse

aux und mehr

Um dem Nutzer unterschiedliche Möglichkeiten der Audioeingabe und -ausgabe zu geben finden sich einige Audioanschlüsse an einem Computersystem, meist an Vorder- und Rückseite. Der Standard ist dabei das 3,5mm Klinken System. Für vielfältigere Anschlüsse wie das professionellere XLR oder den großen Bruder 6,35mm Klinke benötigt man Erweiterungskarten, die über den PCI-E-Anschluss auf das Mainboard gesetzt werden.

In der Regel wird das Mainboard mit drei Klinkenanschlüssen versehen, welche auch mit einem einheitlichen Farbcode versehen sind. Diese sind der Mikrofon-Eingang, der Audio-Ausgang und der Audio-Eingang (AUX-IN). Letzteres wird für den Anschluss externer Audiogeräte, wie CD-Player, genutzt. Theoretisch könnte man auch Mikrofone hier anschließen, diesen wurde jedoch ein eigener Eingang eingeräumt.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die Audio Schnittstellen LAN

LAN

local area network

Die RJ-Steckverbindung sind eine genormte Steckverbindung zur Telekommunikation. Im Computerbau verwendet man sie um eine kabelgebundene Verbindung zu Netzwerken wie dem Internet oder einem Server herzustellen. Simpel gesagt ermöglicht es die Kommunikation des Rechners mit dem angeschlossenen Netzwerk und allen anderen damit verbundenen Geräten. In Zeiten des kabellosen Internets verwenden immer weniger Computersysteme aus dem privaten Raum Netzwerkkabel, im professionellen Bereich sind sie allerdings nicht wegzudenken.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die LAN Schnittstelle Video alt

alte Videoanschlüsse

vga & dvi

VGA und DVI sind heutzutage fast schon Relikte vergangener Zeit. Sie gehörten zu den ersten Schnittstellen zur Bewegtbildübertragung und wurden für Monitore und Grafikkarten verwendet. DVI war sogar die allererste Schnittstelle für die Verbindung von Grafikkarte zu Monitor. Eine Variante von DVI konnte auch analoge Bilder übertragen, weswegen sich der Anschluss lange als Standard Universalschnittstelle für die Übertragung von analogen und digitalen Videosignalen behaupten konnte.

Die bedien Anschlüsse wurden jedoch von HDMI und VGA verdrängt und werden heutzutage kaum nach aktiv genutzt. Intel und AMD, die Marktführer im Bereich Grafikkarten, gaben 2010 und 2015 bekannt, kein VGA mehr in ihren Produkten zu unterstützen.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die VGA und DVI Schnittstelle Video neu

neue Videoanschlüsse

hdmi & dp

HDMI und Display Port gelten als moderner Standard für digitale Bild- und Tonübertragung. Neben dem Einsatz in der Unterhaltungselektronik entiwckelten sich beide Schnittstellen auch zum Standard für Grafikkarten und Computermonitore. Sie verdrängten ihre Vorgänger VGA und DVI bereits kurzzeitig nach ihrer Einführung und sind sich in ihrer Technik sehr ähnlich. Die beiden übernahmen Eigenschaften des jeweils anderen sodass man sie heutzutage oftmals beliebig austauschen kann.

Geräte:

Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss Gerät für Anschluss
Die HDMI und DP Schnittstelle Die Schnittstellen eines Computers