Die Barten eines Wals bestehen aus Hornplatten. Mit deren Hilfe können Wale Plankton und Krill aus dem Wasser filtern. Dafür nimmt der Wal eine große Menge Wasser auf. Danach schließt er seinen Kiefer und drückt mit seiner Zunge das Wasser durch die Barten nach draußen. Der Krill wird von den Barten wie durch einen Filter zurück gehalten und kann dann problemlos vom Wal geschluckt werden.